Back

Wir haben uns mit Unternehmen, Kommunen und Krankenhäusern zusammengetan, um dort Versorgungslösungen zu bringen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Medizinische Zentren sind leere Immobilien, wenn niemand einzieht; eine einfache Praxis ist ohne ein modernes Konzept ineffizient. Ein unkoordinierter Patient drainiert die begrenzten Ressourcen.


Für Kommunen.

Wir bieten Kommunen die Möglichkeit, das Problem der medizinischen Versorgung langfristig, gemeinsam und nachhaltig zu lösen. Wir treten als Partner der Kommune auf und bauen gemeinsam vernetzte Gesundheitsregionen. Konkret bieten wir die folgenden Mehrwerte an:

  • Langfristiger Ersatz von medizinischen Ressourcen
  • Betrieb oder (gemeinsame) Trägerschaft von MVZ
  • Bau und Ausstattung von MVZ
  • Vernetzung regionaler Partner
  • Einbindung von Spezialisten
  • Ein zentraler Zugangspunkt für medizinische Koordination in der Region

Für Kommunen.

Wir bieten Kommunen die Möglichkeit, das Problem der medizinischen Versorgung langfristig, gemeinsam und nachhaltig zu lösen. Wir treten als Partner der Kommune auf und bauen gemeinsam vernetzte Gesundheitsregionen. Konkret bieten wir die folgenden Mehrwerte an:

  • Langfristiger Ersatz von medizinischen Ressourcen
  • Betrieb oder (gemeinsame) Trägerschaft von MVZ
  • Bau und Ausstattung von MVZ
  • Vernetzung regionaler Partner
  • Einbindung von Spezialisten
  • Ein zentraler Zugangspunkt für medizinische Koordination in der Region

Für Krankenhäuser.

Die stationäre Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Gesundheitsregion. Wir können Krankenhäusern helfen, Patienten effizienter zu verwalten und ihre Abteilungen zu entlasten. Besonders bieten wir:

  • KBV-zertifizierte Triage-Schalter zur Triage von Patienten und Entlastung der Notaufnahmen um bis zu 40%
  • Wir können Telemedizinboxen oder -tische bereitstellen, an denen triagierte Patienten aus der Notaufnahme mit gerätestützter Telemedizin behandelt werden können
  • Wir stellen 24/7 Telemedizin-Medizinressourcen zur Verfügung, um triagierte Patienten mit gerätestützter Telemedizin zu behandeln.

Für Pflegeheime.

Wir ermöglichen es Pflegeheimen, schnellen und einfachen Zugang zu medizinischer Expertise zu haben. Durch den Einsatz moderner, gerätestützter Video-Konsultationen können medizinische Probleme frühzeitig erkannt und direkt vor Ort im Pflegeheim behandelt werden.

Dies verbessert nicht nur die Gesundheitsversorgung der Bewohner, sondern reduziert auch den Bedarf an belastenden und oft vermeidbaren Krankenhausaufenthalten. Die Telemedizinverbindung erleichtert zudem die Koordination zwischen Pflegekräften und Ärzten, sodass medizinische Entscheidungen effizient und zügig getroffen werden können. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, die Qualität der Pflege in Pflegeeinrichtungen nachhaltig zu optimieren. Konkret bieten wir:

  • KBV-zertifizierte Triage-Schalter zur Triage von Patienten und Entlastung der Notaufnahmen um bis zu 40%
  • Wir können Telemedizinboxen oder -tische bereitstellen, an denen triagierte Patienten aus der Notaufnahme mit gerätestützter Telemedizin behandelt werden können
  • Wir stellen 24/7 Telemedizin-Medizinressourcen zur Verfügung, um triagierte Patienten mit gerätestützter Telemedizin zu behandeln.

Fallstudien & Stimmen.

Use Cases, wie wir zusammen mit unseren Partnern eine bessere Versorgung für Patienten bieten.

FallstudieGosheim

Gosheim

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus.

case-study.accordion.items.item-1.imageAlt